Bolivien erwartet dich


Als Schüler/In nach Bolivien
(as a student to Bolivia)
Die Erfahrung, einige Monate in Bolivien zu leben, wirst du nie wieder vergessen. Wir lehnen uns sogar soweit aus dem Fenster und sagen: Es wird dich sogar etwas verändern. Denn Bolivien ist ein sehr besonderes Land, nicht nur aufgrund seiner Geografie, sondern auch aufgrund seiner Kultur und seiner Gastronomie. Wenn du dich dafür entscheidest, deinen Schüleraustausch in Bolivien zu machen, wirst du in einer der folgenden Städte leben:


La Paz ist der Regierungssitz des plurinationalen Staates Bolivien. Die Stadt befindet sich auf einer Höhe von 3.600 Metern über dem Meeresspiegel. Im wahrsten sinne atemberaubend ist La Paz eine Stadt, die mit nichts in Europa vergleichbar ist. Umgeben von imposanten Bergen, trohnt der Illimani (6438m) im Hintergrund. Im längsten Seilbahnnetz der Welt fährst du über Häuser mit Blechdächern, Villenvierteln, der Stadt El Alto mit dem größten Freiluftmarkt der Welt, siehst die vielen Straßenhunde, riechst den unvergleichlichen Geruch von frischen Salteñas und hörst das Hupen der Mini-Busse. Auch der Titicacasees, dem höchsten schiffbaren See der Welt, der Amazonas und die Stadt Tiwanacu (70 km), Überbleibsel der ältesten Kulturen Südamerikas liegen in direkter Umgebung.


Gelegen am Fluss Pirai in den östlichen Tropen-Tiefland von Bolivien, ist die Metropolregion Santa Cruz de la Sierra mit geschätzten 3,1 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt in Bolivien.
Während des Aufenthalts in Santa Cruz lohnt es sich auch, die Jesuitenmissionen von Chiquitos zu besuchen. Erkundet die Kirchen und erlebe die lebendige Kultur der barocken Musik – interpretiert von jungen Menschen aus der Region. Am Ende dieser Tour befindet sich die „Perle des bolivanischen Ostens“, die kleine Stadt Roboré. Ganz in der Nähe befinden sich die Serranías de Chochís (1200 m.ü.Nn). Der Ort ist auch als “Stein-Tal” oder “Stein-Wald” bekannt. Es gibt natürliche Seen mit kristallklarem Wasser, eine Vielfalt an Flora und Fauna sowie archäologische Überreste. Ganz in der Nähe von Santa Cruz befindet sich das Fort von Samaipata, das von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde (der größte behauene Stein der Welt).


Inmitten des malerischen Cochabamba-Tals liegt die lebendige Stadt Cochabamba, das Herz Boliviens.
Mit über 800.000 Einwohnern ist sie ein kulturelles Zentrum und bekannt für ihr angenehmes Klima, das oft als „ewiger Frühling“ beschrieben wird.
Während Deines Aufenthaltes solltest du den Cristo de la Concordia besichtigen, eine majestätische Christusstatue mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt. Erkunde auch den bunten Markt La Cancha und porbiere lokale Spezialitäten. Der Parque Tunari bietet Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Vogelbeobachtung.
Falls du dich für Geschichte interessierst, kannst du die archäologischen Stätten von Incallajta erkunden. Nicht weit entfernt liegt das charmante Dorf Tarata mit seiner kolonialen Architektur und traditionellen Festen. Cochabamba ist eine Stadt voller Leben, Geschichte und natürlicher Schönheit, die darauf wartet, erkundet zu werden.
In jeder dieser Städte gibt es eine deutsche Schule, die du während deines Aufenthalts in Bolivien als regulärer Schüler besuchst. Du lernst Spanisch oder verbesserst deine Sprachkenntnisse; du wirst viele neue Freunde finden und viele besondere Orte kennenlernen.
Für diese Frage gibt es viel zu viele Antworten. Schau Dich einfach auf unserer Website um: Von der Salzwüste, dem berühmten Titicacasee bis hin zu Wanderungen durch den Regenwald – Bolivien ist eines der abwechslungsreichsten Länder der Welt.
Außerdem: Spanien macht doch fast jeder, oder?
Ja, deine Schule muss auf jeden Fall über Deinen Auslandsaufenthalt Bescheid wissen. Benötigst Du dabei Unterstützung, können wir Dir gerne behilflich sein.
Na klar. Du lebst in einer Gastfamilie in La Paz, Santa Cruz oder Cochabamba. In allen Städten findest du ähnliche Möglichkeiten, die du auch in deutschen Städten hättest. Der große Vorteil: Es ist fast das ganze Jahr warm.
Das hängt von Dir und Deiner Schule ab. Wann immer es für Dich möglich ist, z.B. zu Beginn eines Schul- oder Halbjahres wird dich die bolivianische Familie aufnehmen.
Wichtig: Ist ein AUSTAUSCH. Das bedeutet, dass sich auch deine Familie bereiterklären muss, ein bolivianisches Gastkind aufzunehmen.
Ja. Auch hier besteht Schulpflicht. Und sei mal ehrlich: Könntest Du den Stoff von drei Monaten ein oder zwei Jahre vor dem Abi einfach so aufholen?
Notwendig ist das nicht. Fast alle Familien sprechen deutsch oder zumindest Englisch. Da die Jugendlichen der Gastfamilien auf deutsche Schulen gehen, kannst du dich immer mit Ihnen austauschen. Die Unterrichtssprachen der Schule in La Paz als auch der in Santa Cruz sind deutsch.
Da wirst du nicht drum herumkommen. Auch wenn alle drei Städte ein internationales Flair haben, sprechen viele Menschen hier in Bolivien kein Englisch. Wenn Du möchtest, organisieren wir Dir auch Stunden bei einem Lehrer oder einer Lehrerin für Spanisch.
Folgende Kosten kommen im Vorfeld auf Dich zu: Kosten für Flugticket, Behördengänge und die Auslandskrankenversicherung. Ab 2026 werden wir auch eine Vermittlungspauschale von 1.000 € erheben. Wir wollen, dass es für alle Fair ist. So können sich die bolivianischen und deutschen Familien die Kosten teilen.
Kosten in Bolivien: Kosten für Reisen und Ausgaben für tägliche Dinge.
Schüleraustausch in Bolivien
eine unvergessliche Erfahrung
Salzsee von Uyuni
Salar de Uyuni

Kannst du dir vorstellen, auf einer Salzfläche so groß wie ein Meer zu gehen? Der Salar de Uyuni ist das perfekte Reiseziel für dich. Dieser beeindruckende Ort in der Region Potosí ist der größte Salzsee der Welt und eine der beliebtesten touristischen Attraktionen Boliviens. Als Austauschschüler aus Europa hast du die Möglichkeit, eine einzigartige und aufregende Erfahrung an diesem besonderen Ort zu erleben.
Im Salar de Uyuni kannst du über die Salzoberfläche spazieren und sehen, wie das Sonnenlicht darauf reflektiert und beeindruckende visuelle Effekte erzeugt. Du kannst auch die Kaktusinseln und den Zugfriedhof besuchen, zwei der beliebtesten Orte der Region. Außerdem kannst du die köstliche lokale Küche genießen und in einzigartigen Unterkünften wie Salzhotels entspannen. Verpasse nicht die Gelegenheit, während deines Austauschs in Bolivien eine unvergessliche Erfahrung im Salar de Uyuni zu machen!
Rurrenabaque
Rurrenabaque

Möchten Sie den Amazonasdschungel erkunden und die Natur in ihrem reinsten Zustand genießen? Rurrenabaque ist das perfekte Reiseziel für Sie. Dieses kleine Dorf in der Region Beni ist das Tor zu einer der schönsten und biodiversen Regionen Boliviens. Als Austauschschüler aus Europa haben Sie die Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Region zu entdecken und die lokale Kultur zu erleben.
In Rurrenabaque können Sie den Amazonasdschungel durch Wanderungen und Kanufahrten auf den Flüssen der Region erkunden. Sie können auch lokale indigene Gemeinden besuchen und ihre Traditionen und Bräuche kennenlernen. Darüber hinaus können Sie die köstliche lokale Küche genießen und in einzigartigen Unterkünften wie Hütten im Dschungel und ökologischen Lodges entspannen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, während Ihres Austauschs in Bolivien eine einzigartige und aufregende Erfahrung in Rurrenabaque zu erleben!
Titicacasee
Lago Titicaca

Möchten Sie einen der höchsten und schönsten Seen der Welt erkunden? Der Titicacasee ist das perfekte Reiseziel für Sie. Dieser beeindruckende See liegt in der Region La Paz und ist das Zuhause einer reichen prähispanischen Kultur und einer unbeschreiblichen natürlichen Schönheit. Als junger Austauschschüler aus Europa haben Sie die Möglichkeit, alles zu entdecken, was dieser unglaubliche Ort zu bieten hat.
Am Titicacasee können Sie die beeindruckenden schwimmenden Inseln der Uros besuchen, eine indigene Gemeinschaft, die auf diesen aus Totora, einer Wasserpflanze der Region, hergestellten Inseln lebt. Sie können auch die Isla del Sol erkunden, auf der laut der Inkalegende der Sonnengott geboren wurde. Darüber hinaus können Sie die köstliche lokale Küche genießen, die Gerichte wie Forelle und Quinoa umfasst. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eine einzigartige und aufregende Erfahrung am Titicacasee während Ihres Austauschs in Bolivien zu erleben!
Toro Toro
Toro Toro

Suchen Sie einen einzigartigen Ort, an dem Sie Abenteuer, Natur und Kultur genießen können? Toro Toro ist das perfekte Reiseziel für Sie. Dieses kleine Dorf liegt in der Region Potosí und ist die Heimat einer beeindruckenden natürlichen Landschaft und einer reichen präkolumbianischen Geschichte. Als junger Austauschschüler aus Europa haben Sie die Möglichkeit, die Vielfalt dieser wunderschönen Region zu erkunden.
In Toro Toro können Sie die Höhlen von Umajalanta besuchen, ein beeindruckendes Netz von unterirdischen Höhlen, die Stalaktiten, Stalagmiten und einzigartige Felsformationen beherbergen. Sie können auch die natürliche Schönheit der Region genießen, indem Sie Aktivitäten wie Trekking im Toro Toro Nationalpark und Dinosaurierbeobachtung im Tal der Dinosaurier unternehmen. Darüber hinaus können Sie die lokalen Gemeinschaften kennenlernen und die typische Küche der Region genießen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eine einzigartige und aufregende Erfahrung in Toro Toro während Ihres Austauschs in Bolivien zu erleben!
Tiwanaku
Tiwanaku

Sind Sie daran interessiert, eine der ältesten Zivilisationen Lateinamerikas zu entdecken? Tiwanaku ist das perfekte Reiseziel für Sie. Dieses archäologische Gelände liegt in der Region La Paz und ist eines der wichtigsten in Südamerika. Es wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Als junger Austauschschüler aus Europa haben Sie die Möglichkeit, die reiche Geschichte und Kultur dieser beeindruckenden Zivilisation zu erkunden.
In Tiwanaku können Sie die Ruinen dieser antiken Stadt besuchen, die beeindruckende Tempel, Pyramiden und Paläste umfassen. Sie können auch über die Kultur und das tägliche Leben der Tiwanakota-Zivilisation durch Museen und Ausstellungen lernen. Darüber hinaus können Sie die natürliche Schönheit der Region genießen, indem Sie Aktivitäten wie Wandern und Trekking in den nahegelegenen Bergen unternehmen. Verpassen Sie nicht die Gelegen
Samaipata
Samaipata

Suchen Sie einen Ort, an dem Sie sich von der Welt abkoppeln und eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Natur genießen können? Samaipata ist das perfekte Reiseziel für Sie. Dieses kleine Dorf in der Region Santa Cruz beherbergt eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten Südamerikas. Als Austauschstudent aus Europa haben Sie die Möglichkeit, den kulturellen und natürlichen Reichtum dieser wunderschönen Region zu erkunden.
In Samaipata können Sie das Fort von Samaipata besuchen, eine beeindruckende archäologische Stätte, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Sie können auch die natürliche Schönheit der Region genießen, indem Sie Aktivitäten wie Wandern, Trekking und Vogelbeobachtung in den Anden durchführen. Außerdem können Sie die lokalen Gemeinden kennenlernen und die typische Küche der Region genießen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, während Ihres Austauschs in Bolivien eine einzigartige und aufregende Erfahrung in Samaipata zu machen!
Jesuitenmissionen
Misiones Jesuíticas

Interessieren Sie sich für Geschichte und Kultur? Die jesuitischen Missionen Boliviens sind der perfekte Ort für Sie. Diese Missionen, die sich in den Regionen Santa Cruz und Beni befinden, sind das lebendige Erbe des jesuitischen Einflusses in Südamerika. Als Austauschstudent aus Europa haben Sie die Möglichkeit, eine reiche Mischung aus europäischer und südamerikanischer Kultur zu entdecken.
In den jesuitischen Missionen Boliviens können Sie beeindruckende koloniale Kirchen und Gebäude erkunden, die die Zeit überdauert haben. Sie können auch die Kultur der lokalen Gemeinden kennenlernen und die typische Küche der Region genießen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Geschichte der Region und ihren Einfluss auf die Gegenwart kennenzulernen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, während Ihres Austauschs eine einzigartige und aufregende Erfahrung in den jesuitischen Missionen Boliviens zu machen!
Noel Kempff Mercado - Nationalpark
Parque Nacional Noel Kempff Mercado

Möchten Sie einen der beeindruckendsten und einzigartigsten Orte der Welt erkunden? Der Nationalpark Noel Kempff Mercado ist das perfekte Reiseziel für Sie. Dieser Park im Nordosten Boliviens beherbergt eine Vielzahl von endemischen Arten und eine unglaubliche Vielfalt von Ökosystemen. Als Austauschstudent aus Europa haben Sie die Möglichkeit, die unglaubliche natürliche und kulturelle Vielfalt Boliviens zu entdecken.
Im Nationalpark Noel Kempff Mercado können Sie Aktivitäten wie Wanderungen im Dschungel, Tierbeobachtungen und Vogelbeobachtungen durchführen. Sie können auch die beeindruckenden Wasserfälle und kristallklaren Flüsse erkunden und die einzigartigen geologischen Formationen der Region entdecken. Darüber hinaus können Sie die lokalen Gemeinden kennenlernen und mehr über ihre Traditionen und Lebensweisen in Harmonie mit der Natur erfahren. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, während Ihres Austauschs in Bolivien eine einzigartige und aufregende Erfahrung im Nationalpark Noel Kempff Mercado zu
Cholitas Wrestling
Death Road
Gastfamilie werden
Aktuelles:
Auch für 2025 suchen wir wieder Gastfamilien.
In folgenden Zeiträumen sind die bolivianischen Gastkinder voraussichtlich in Deutschland (vier Monate):
- 1. Gruppe aus Santa Cruz: April bis August 2025
- 2. Gruppe aus Santa Cruz: Mai bis September 2025
- 2 Gruppen aus La Paz sowie Cochabmaba: September 2025 bis Januar 2026
Interesse an weiteren Informationen: Schreiben Sie uns gerne

Eine Gastfamilie zu sein ist eine lohnende Erfahrung. Sie…
- erweitern ihren Horizont
- bekommen ein besseres Verständnis für die Welt
- können etwas Spanisch lernen
- werden Beziehungen für Ihr ganzes Leben aufbauen
Und am wichtigsten: Sie verändern das Leben einer oder eines bolivianischen Jugendlichen.
Das Ziel unserer Organisation ist es, den Schüleraustausch zwischen Familien in Deutschland und Bolivien zu erleichtern. Wenn Ihre Familie keinen Austausch plant, aber gerne einen bolivianischen Schüler für drei bis vier Monate bei sich zu Hause aufnehmen würde, können wir auch als Vermittler zwischen den beiden Familien fungieren.
Wenn nicht alle Fragen beantwortet wurden, treten Sie gerne mit uns in Kontakt
Schreiben Sie uns eine Nachricht über das Formular oder melden Sie sich bei den kostenlosen Info-Abenden an. Wir kontaktieren Sie danach und sprechen über alle Fragen.
- Allen voran Interesse für interkulturellen Austausch. Besser geeignet als Bolivien mit seinen 36 indigenen Nationen und Völkern ist wohl kaum ein anderes Land.
- Ein Zimmer für den Austauchschüler / die Austauschschülerin und Platz für persönliche Gegenstände, wie Kleidung, etc.
- Das Gastkind muss die Möglichkeit bekommen, eine deutsche Schule (Oberstufe) zu besuchen. Das Verkehrsmittel sprechen Sie einfach mit dem Jugendlichen ab. Wenn Sie selbst schulpflichtige Jugendliche im gleichen Alter haben, organisieren sie sich normalerweise selbstständig
- Verpflegung: Auch wenn dieser Punkt eigentlich klar ist, darf er nicht vergessen werden. Das Gastkind ist für 3 – 4 Monate Teil Ihrer Familie – und so sollten Sie ihn oder sie auch behandeln.
Der / die bolivianische Jugendliche passt sich ihrem Leben an. Jedes Gastkind wird von uns in einem Workshop über das Leben in Deutschland und die deutsche Kultur intensiv vorbereitet. Besonderheiten Ihrer Familie oder des Austauschschülers werden im Vorfeld immer individuell besprochen.
D.h. wenn Sie als Familie immer gemeinsam Frühstücken, behalten Sie diese schönen Traditionen bitte bei. Der / die bolivianische Jugendliche soll am Familienleben so viel wie möglich teilhaben.
Nur die Unterkunft und das Essen. Taschengeld und die Krankenversicherung werden von der bolivianischen Familie bezahlt. Wenn sie gemeinsam Essen gehen, freuen sich die Jugendlichen natürlich, wenn sie wie ein Teil der Familie behandelt werden.
Ja, jede/r Jugendliche nimmt ein kurzes Video auf, welches wir Ihnen im Vorfeld zuschicken. So können Sie sich einen ersten Eindruck machen.
Wenn Sie zustimmen und die Formalitäten geklärt sind, dann werden Sie auch direkt mit der bolivianischen Familie vernetzt, um sich im Vorfeld des Austausches kennenzulernen.
Der / die bol. Jugendliche kommt am Bahnhof oder Flughafen in Ihrer Nähe an. Die genaue Zeit teilen wir Ihnen im Vorfeld mit. Bitte sorgen Sie dafür, dass sie die Jugendlichen gut willkommen heißen. Zeigen Sie Ihnen ihren Schlafplatz, das Haus, Besonderheiten Ihres Familienlebens, etc.
Wie genau sie den ersten Tag gestalten, ist Ihnen überlassen. Wir vermitteln Sie aber gerne an Familien, die bereits Erfahrung mit Austauschschülern gemacht haben.
Was ist, wenn das Kind krank wird?
Sorgen Sie für eine adäquate ärztliche Behandlung, z.B. den Anruf beim Hausarzt oder Facharzt. Der Arzt oder die Ärztin rechnet die Kosten direkt mit Reisekrankenversicherung ab. Es ist normalerweise keine Vorauszahlung notwendig.
Besondere Bedürfnisse?
Alle Besonderheiten, z.B. Allergien oder Essenvorlieben wie vegetarisches Essen, werden wir im Vorfeld bekannt geben.
Was, wenn es Schwierigkeiten gibt?
Die Jugendlichen unterschreiben vor Abreise einen „Verhaltenskatalog“, indem sie sich bereiterklären, die Regeln Ihrer Familie anzuerkennen, keinen Alkohol zu trinken, etc.
Trotz intensiver Vorbereitung kann es immer den Fall geben, dass die Stimmung zwischen Familie und Gastkind nicht passt. Deshalb haben sowohl Sie als Familie als auch die Austauschschüler die Möglichkeit, jederzeit uns zu kontaktieren.
Kooperierende Schule werden
(become a cooperating school)
Warum sollen wir teilnehmen?
Sie können das Leben eines jungen Menschen verändern. Für die Schülerinnen und Schüler unserer bolivianischen Schulen ist es eine lang gehegte Sehnsucht, den Alltag mit einer deutschen Familie zu teilen, zur Schule zu gehen und in die deutsche Kultur einzutauchen. Unsere Erfahrung zeigt, dass ein bolivianischer Schüler bzw. eine bolivianische Schülerin, der/die in seiner Jugend für einen Austausch nach Deutschland reist, doppelt so häufig sein Studium in Deutschland beginnt wie ein anderer Schüler oder eine andere Schülerin, der/die diese Möglichkeit nicht hatte. Die Austauschreise ist eine ständige Entdeckung; und auf lange Sicht eine Liebe zur deutschen Atmosphäre und Kultur.
Wie können wir unterstützen?
Wir wissen, eine Sache, die in keiner Schule ausreichend vorhanden ist, ist Zeit. Sind Sie dennoch von der Idee des interkulturellen Austausches überzeugt, passen Sie den Aufwand an Ihre Möglichkeiten an. Ein paar Vorschläge, wobei uns jeder Schritt unterstützt:
- Entscheiden Sie gemeinsam, mit unserer Organisation zu kooperieren
- Informieren Sie Lehrerinnen und Lehrer über die Möglichkeit eines Austausches mit Bolivien
- Gibt es schon einen Verantwortlichen / eine Verantwortliche? Leiten sie uns den Kontakt weiter, sodass wir ggf. in Verbindung treten können.
- Nutzen Sie den Flyer für Schulveranstaltungen
- Informieren Sie direkt in den Klassen über die Möglichkeit eines Austausches mit deutschen Schulen in Bolivien
Wenn sie den Flyer in einem anderen Format benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.
Kontaktieren Sie uns
Wer sind wir?

Elvira Tejada Salgueiro, Sozialkommunikatorin mit Masterabschluss in Kunstgeschichte und ausgezeichneten Deutschkenntnissen, ehemalige administrative Leiterin der Deutschen Schule Mariscal Braun in La Paz, ehemalige Beamtin der Konsularabteilung der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland mit umfangreicher Erfahrung in der Verwaltung und Organisation von Schüleraustausch und Visumanträgen.

Micha Nesemeyer aus Hannover, Deutschland. Master of Business Administration im Gesundheitsmanagement. Arbeitete als Berater für Sportvereine in Deutschland. Unser Fachmann für Konfliktlösungen. Ausgebildet in NLP, Marketing und Kolumnist für lokale Zeitungen. Mit vielseitigen Erfahrungen in der Organisation von internationalen Austauschen.
Diensteanbieter
bolivienerwartetdich.com
Micha Nesemeyer
Osnabrücker Str. 180
49324 Melle

Instagram:
Online-Streitbeilegung (OS)
Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 DDG
Micha Nesemeyer
Osnabrücker Str. 180
49324 Melle
Vertreten durch:
Micha Nesemeyer
Elvira Tejada
Kontakt:
Telefon: 0156-79 266 830
E-Mail: info@bolivienerwartetdich.com
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“). Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google AdSense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (“Google“). Google Adsense verwendet sog. “Cookies“ (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. “Web Beacons“ (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren“ wählen (Im MS Internet-Explorer unter “Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung“; im Firefox unter “Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies“); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Onlineangebotes wurden sorgfältig und nach unserem aktuellen Kenntnisstand erstellt, dienen jedoch nur der Information und entfalten keine rechtlich bindende Wirkung, sofern es sich nicht um gesetzlich verpflichtende Informationen (z.B. das Impressum, die Datenschutzerklärung, AGB oder verpflichtende Belehrungen von Verbrauchern) handelt. Wir behalten uns vor, die Inhalte vollständig oder teilweise zu ändern oder zu löschen, soweit vertragliche Verpflichtungen unberührt bleiben. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Urheberrechte und Markenrechte: Alle auf dieser Website dargestellten Inhalte, wie Texte, Fotografien, Grafiken, Marken und Warenzeichen sind durch die jeweiligen Schutzrechte (Urheberrechte, Markenrechte) geschützt. Die Verwendung, Vervielfältigung usw. unterliegen unseren Rechten oder den Rechten der jeweiligen Urheber bzw. Rechteinhaber.